Papiertheater - Vorstellungen, Ausstellung und Workshop
  • Papiertheater INVISIUS
    • Wir über uns
    • Pressestimmen
    • Gastspielorte >
      • Museen
      • Festival und Theater
      • Bibliotheken
      • Kindergärten und Schulen
      • Sonstige
    • Technik
  • Inszenierungen
    • Rotkäppchen
    • Dornröschen
    • Hänsel und Gretel
    • Rumpelstilzchen
    • Schneewittchen
    • Peter und der Wolf
    • Der rote Luftballon
    • Fischer un siene Fru
    • Der Freischütz
    • Dracula
  • Ausstellung
    • Sammlung
    • Flyer
    • Texttafeln >
      • Papiertheater
      • Ursprünge
      • Kindertheater
      • Deutschland
      • Dänemark
      • England
      • Frankreich und Spanien
      • nach 1918
      • Neuanfang
      • Heute
    • Impressionen
  • Workshop
  • Büchertisch
  • Aktuelles
    • Blog
    • Rückschau

Papiertheater INVISIUS

Mit fast 1.800 Vorstellungen vor über 40.000 Besuchern ist das Papiertheater INVISIUS sicherlich das auftrittstärkste Theater seiner Art in Deutschland. Es  ist eines der wenigen professionellen Puppentheater, die sich ausschließlich dem Papiertheater verschrieben haben. Vorstellungen gibt INVISIUS in Kindergärten und Schulen, in Bibliotheken und Museen, auf Festivals und in Theatern - aber auch privat im In- und Ausland.
Über eine feste Spielstätte verfügt das Theater nicht, wie wohl es durchaus wiederkehrende Vorstellungen an dem selben Ort gibt. 
Neben Vorstellungen für alle Altersstufen - das Repertoire umfaßt zur Zeit zehn Inszenierungen - bietet INVISIUS auch Workshops für Kinder und Weiterbildungen für Erwachsene an.
Die eigene Ausstellung basiert auf einer großen Sammlung historischer wie zeitgenössischer Papiertheater und reiste bisher als Sonderausstellung durch eine Vielzahl kulturhistorischer Museen. Die Schau eignet sich aber auch zur Bereicherung von Puppen- und Figurentheater-Festivals.
Lesen sie auf der folgenden Seite einige Pressestimmen, gewinnen Sie einen Überblick über die bisherigen Auftrittsorte und lernen Sie die Menschen hinter der Bühne kennen.
​
»Dann hob sich der Vorhang und der Saal unterlag wie gebannt der Aufführung. Wie schön kann doch Theater sein. Bilder die einen Anker werfen, in die Flut der Illusionen und Eindrücke, die uns heute überschwemmen.« 
Thüringer Allgemeine

© 1997 - 2021 Papiertheater INVISIUS - Rüdiger Koch 

Kontakt  |  IMPRESSUM

  • Papiertheater INVISIUS
    • Wir über uns
    • Pressestimmen
    • Gastspielorte >
      • Museen
      • Festival und Theater
      • Bibliotheken
      • Kindergärten und Schulen
      • Sonstige
    • Technik
  • Inszenierungen
    • Rotkäppchen
    • Dornröschen
    • Hänsel und Gretel
    • Rumpelstilzchen
    • Schneewittchen
    • Peter und der Wolf
    • Der rote Luftballon
    • Fischer un siene Fru
    • Der Freischütz
    • Dracula
  • Ausstellung
    • Sammlung
    • Flyer
    • Texttafeln >
      • Papiertheater
      • Ursprünge
      • Kindertheater
      • Deutschland
      • Dänemark
      • England
      • Frankreich und Spanien
      • nach 1918
      • Neuanfang
      • Heute
    • Impressionen
  • Workshop
  • Büchertisch
  • Aktuelles
    • Blog
    • Rückschau