Papiertheater - Vorstellungen, Ausstellung und Workshop
  • Papiertheater INVISIUS
    • Ensemble
    • Pressestimmen
    • Gastspielorte >
      • Museen
      • Festival und Theater
      • Bibliotheken
      • Kindergärten und Schulen
      • Sonstige
    • Technik
  • Inszenierungen
    • Rotkäppchen
    • Dornröschen
    • Hänsel und Gretel
    • Rumpelstilzchen
    • Schneewittchen
    • Peter und der Wolf
    • Der rote Luftballon
    • Fischer un siene Fru
    • Der Freischütz
    • Der Kleine Prinz
    • Dracula
  • Ausstellung
    • Sammlung
    • Flyer
    • Texttafeln >
      • Papiertheater
      • Ursprünge
      • Kindertheater
      • Deutschland
      • Dänemark
      • England
      • Frankreich und Spanien
      • nach 1918
      • Neuanfang
      • Heute
    • Impressionen
  • Workshop
  • Büchertisch
  • Aktuelles
    • Blog
    • Rückschau

Eine Ausstellung zur Geschichte des Papiertheaters


​Knallrot, Blitzblau und Donnergrün...

... so lautet der Titel unserer Ausstellung, die auf Flächen zwischen 30 und 200 qm präsentiert werden kann.
Die Ausstellung enthält Exponate aus vier Jahrhunderten und vermittelt einen Überblick über die Geschichte des Papiertheaters vom Biedermeier bis heute.

Ab 1. Dezember 2018 können Sie diese Ausstellung im Heimatmuseum Wilsdruff bei Dresden besuchen.


Faszination Papiertheater

​
Auszüge aus dem Gästebuch

von Erwachsenen: 
… Eine Ausstellung ansprechend und begeisternd …
… einmalige Rückerinnerungen an die Vergangenheit …
… Die Ausstellung der Papiertheater war fabelhaft …
… Eine schöne Ausstellung. Eine gute Übersicht über das viel zu wenig
​bekannte Spielzeug - das 'Fernsehen unserer Großeltern'...

und von Kindern: 
… mir hat das Theater zum Damit-Spielen am besten gefallen!!…
… mir hat es gefalen[!]…
… Das Papier Teahrter[!] ist sehr gut…

Pressestimmen

Potsdamer Neueste Nachrichten vom 28.08.2003:
Bild

​Ruppiner Anzeiger vom 11.04.2017:
Bild

Bisherige Ausstellungsorte

• Schloßmuseum Arnstadt
• Museum Schloß Burgk
• Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg/Sachsen
• Pommersches Landesmuseum Greifswald
• Museum Papiermühle Homburg 

• Museum Neuruppin
• Nikolaisaal Potsdam (im Rahmen der Musikfestspiele Potsdam Sanssouci)
• Pomonatempel Potsdam

• Heimatmuseum Wilsdruff 
• Puppentheaterwoche Gernsbach 

• Figurentheaterwoche Hannover 
• HandFest im Kulturpalast Dresden 
• FEZ Berlin
• Volkshochschule Würzburg 

Beteiligungen mit Exponaten an Ausstellungen folgender Museen

• Hanauer Papiertheatermuseum 
• Stiftung Stadtmuseum Berlin - Märkisches Museum 
• Deutsches Historisches Museum Berlin
• Kulturhistorisches Museum Magdeburg

• Nationalmuseum Stockholm 
• Norsk Folkemuseum Oslo

Zur Ausstellung ist ein Faltblatt - mit einem in das Thema einführenden Text - und ein Plakat erschienen.
​Sollten Sie weitere Fragen oder Interesse an einer Ausstellung in Ihrem Hause haben, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.

© 1997 - 2022 Papiertheater INVISIUS - Dorett und Rüdiger Koch 

Kontakt  |  IMPRESSUM

  • Papiertheater INVISIUS
    • Ensemble
    • Pressestimmen
    • Gastspielorte >
      • Museen
      • Festival und Theater
      • Bibliotheken
      • Kindergärten und Schulen
      • Sonstige
    • Technik
  • Inszenierungen
    • Rotkäppchen
    • Dornröschen
    • Hänsel und Gretel
    • Rumpelstilzchen
    • Schneewittchen
    • Peter und der Wolf
    • Der rote Luftballon
    • Fischer un siene Fru
    • Der Freischütz
    • Der Kleine Prinz
    • Dracula
  • Ausstellung
    • Sammlung
    • Flyer
    • Texttafeln >
      • Papiertheater
      • Ursprünge
      • Kindertheater
      • Deutschland
      • Dänemark
      • England
      • Frankreich und Spanien
      • nach 1918
      • Neuanfang
      • Heute
    • Impressionen
  • Workshop
  • Büchertisch
  • Aktuelles
    • Blog
    • Rückschau